In einer Welt, in der Informationen in Echtzeit geteilt und Meinungen innerhalb von Sekunden gebildet werden, ist authentische Kommunikation in sozialen Medien mehr als nur ein Trend – sie ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Aber was bedeutet authentisch wirklich? Und sind Unternehmen heute wirklich so transparent und echt, wie sie es oft… Weiterlesen
In einer zunehmend digitalisierten und transparenten Arbeitswelt gewinnen Personal Brands – also starke, persönliche Marken – enorm an Bedeutung. Doch was viele Unternehmen noch unterschätzen: Nicht nur Geschäftsführer oder Gründer können (und sollten) zur Marke werden, sondern auch ganz „normale“ Mitarbeiter. Aber wie macht man Mitarbeiter zu Personal Brands? Und warum sollte man das überhaupt… Weiterlesen
Das moderne Marketing wird oft als der Schlüssel zum Erfolg gefeiert – doch hinter den glänzenden Fassaden lauern Zweifel. Ist all der Technik-Hype wirklich die Lösung, oder wird er nur genutzt, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen? In diesem Beitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuelle Marketinglandschaft und fordern eine… Weiterlesen
Stell dir vor: Du gründest ein Unternehmen mit Leidenschaft, Vision, einer echten Idee. Du willst etwas aufbauen. Du suchst nach Wegen, sichtbar zu werden, Reichweite zu bekommen, Kunden zu gewinnen. Und dann tappst du genau in die Falle, in die heute Tausende Unternehmer:innen jeden Monat tappen:Du buchst ein Marketing-Coaching – und bekommst eine Show, keine… Weiterlesen
In einer Zeit, in der Personal Brands immer wichtiger werden, sind Glaubwürdigkeit und Vertrauen die wichtigsten Währungen. Eine Personal Brand lebt von Authentizität, von echter Verbindung zu Menschen – seien es Mitarbeitende, Kund:innen, Follower oder Geschäftspartner:innen. Doch wie schnell kann dieser wertvolle Schatz durch falsches Verhalten, insbesondere schlechte Führung und fehlenden Respekt, zerstört werden! In… Weiterlesen
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) hat am 26. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung bekanntgegeben: Vorläufig setzt das Land die Zahlungsaufforderungen im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen aus. Damit reagiert Sachsen-Anhalt auf die zahlreichen Rückmeldungen von Unternehmen im Rahmen des sogenannten Rückmeldeverfahrens. Doch was bedeutet das konkret – und wie kam es dazu? Rückblick: Die Corona-Soforthilfen und ihre… Weiterlesen
Google wird gieriger – und dein Business zahlt die Zeche. Während du brav an deiner Website feilst, Keywords polierst und geduldig auf Platz 1 hoffst, zählt Google seine Werbemilliarden – und schiebt dich dabei immer weiter nach hinten. Organische Reichweite? Gibt’s nur noch mit Glück, Budget oder einem Wunder aus Mountain View. Und jetzt kommt’s… Weiterlesen
In einer Zeit, in der Produkte und Dienstleistungen immer vergleichbarer werden, verschiebt sich der Wettbewerbsvorteil von Unternehmen zunehmend auf die sogenannte „weiche Seite“ – insbesondere auf Marke und Kultur. Dabei wird oft übersehen, dass diese beiden Faktoren untrennbar miteinander verbunden sind. Ein starkes Unternehmensbranding kann nur glaubwürdig und nachhaltig sein, wenn es von einer authentischen… Weiterlesen
In der Welt des Marketings und der Geschäftsstrategie ist der Begriff „Traumkunde“ ein zentraler Begriff, der oft verwendet wird, um die idealen Kunden eines Unternehmens zu beschreiben. Traumkunden sind nicht nur diejenigen, die regelmäßig Produkte oder Dienstleistungen kaufen, sondern sie sind auch diejenigen, die einen erheblichen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Sie sind loyal, profitabel… Weiterlesen
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.